تفسير القرآن

Tefsir - Koran Auslegungen

Detaillierte Auslegungen und Erklärungen der Koranverse für ein tieferes Verständnis des heiligen Korans.

114
Auslegungen

Tefsir Auswahl

1

1. Sure: Al-Fatiha (Die Eröffnende)

...

2

2. Sure: Al-Bakara (Die Kuh)

...

3

3. Sure Al-Imran (Das Haus Imran)

...

4

4. Sure: An-Nisa (Die Frauen)

...

5

5. Sure: Al-Ma’ida (Der Tisch)

...

6

6. Sure: Al-An‘am (Das Vieh)

...

7

7. Sure: Al-A‘raf (Die Höhen)

...

8

8. Sure: Al-Anfal (Die Beute)

...

9

9. Sure: At-Tauba (Die Reue)

...

10

10. Sure: Yunus (Jonas)

...

11

11. Sure: Hud

...

12

12. Sure: Yusuf (Josef)

...

13

13. Sure: Ar-Ra‘d (Der Donner)

...

14

14. Sure: Ibrahim (Abraham)

...

15

15. Sure: Al-Hijr

...

16

16. Sure: An-Nahl (Die Biene)

...

17

17. Sure: Al-Isra (Die Nachtreise)

...

18

18. Sure: Al-Kahf (Die Höhle)

...

19

19. Sure: Maryam (Maria)

...

20

20. Sure: Ta-Ha

...

21

21. Sure: Al-Anbiya (Die Propheten)

...

22

22. Sure: Al-Hajj (Die Pilgerfahrt)

...

23

23. Sure: Al-Mu’minun (Die Gläubigen)

...

24

24. Sure: An-Nur (Das Licht)

...

25

25. Sure: Al-Furkan (Die Unterscheidung)

...

26

26. Sure: Asch-Schu´ara (Die Dichter)

...

27

27. Sure: An-Naml (Die Ameisen)

...

28

28. Sure: Al-Kasas (Die Geschichte)

...

29

29. Sure: Al-Ankabut (Die Spinne)

...

30

30. Sure: Ar-Rum (Die Byzantiner)

...

31

31. Sure: Lukman

...

32

32. Sure: As-Sajda (Die Niederwerfung)

...

33

33. Sure: Al-Ahzab (Die Verbündeten)

...

34

34. Sure: Saba

...

35

35. Sure: Fatir (Der Schöpfer)

...

36

36. Sure: Ya-Sin

...

37

37. Sure: Saffat (Die Sich-Reihenden)

...

38

38. Sure: Sad

...

39

39. Sure: Az-Zumar (Die Scharen)

...

40

40. Sure: Gafir (Der Vergebende)

...

41

41. Sure: Fussilet (Erklärt)

...

42

42. Sure: Schura (Die Beratung)

...

43

43. Sure: Az-Zuhruf (Der Prunk)

...

44

44. Sure: Ad-Duhan (Der Rauch)

...

45

45. Sure: Al-Jasiyeh (Die Kniende)

...

46

46. Sure: Al-Ahqaf (Die Sanddünen)

...

47

47. Sure: Muhammed

...

48

48. Sure: Al-Fath (Der Sieg)

...

49

49. Sure: Al-Hujurat (Die Gemächer)

...

50

50. Sure: Qaf

...

51

51. Sure: Az-Zariyat (Die Aufwirbelnden)

...

52

52. Sure: At-Tur (Der Berg)

...

53

53. Sure: An-Najm (Der Stern)

...

54

54. Sure: Al-Qamar (Der Mond)

...

55

55. Sure: Ar-Rahman (Der Allerbarmer)

...

56

56. Sure: Al-Waqi‘a (Das Ereignis)

...

57

57. Sure: Al-Hadid (Das Eisen)

...

58

58. Sure: Al-Mujadala (Der Streit)

...

59

59. Sure: Al-Haschr (Die Versammlung)

...

60

60. Sure: Al-Mumtahana (Die Geprüfte)

...

61

61. Sure: As-Saff (Die Einreihung)

...

62

62. Sure: Al-Jumu‘a (Der Freitag)

...

63

63. Sure: Al-Munafiqun (Die Heuchler)

...

64

64. Sure: At-Tagabun (Der verlorene Gewinn)

...

65

65. Sure: At-Talaq (Die Scheidung)

...

66

66. Sure: At-Tahrim (Das Verbot)

...

67

67. Sure: Al-Mulk (Die Herrschaft)

...

68

68. Sure: Al-Qalam (Das Schreibrohr)

...

69

69. Sure: Al-Hakka (Die Wahrheit)

...

70

70. Sure: Al-Ma‘arij (Die Himmelsleiter)

...

71

71. Sure: Nuh (Noah)

...

72

72. Sure: Al-Jinn (Die Jinn)

...

73

73. Sure: Al-Muzzammil (Der Verhüllte)

...

74

74. Sure: Al-Muddassir (Der Bedeckte)

...

75

75. Sure: Al-Kiyama (Die Auferstehung)

...

76

76. Sure: Al-Insan (Der Mensch)

...

77

77. Sure: Al-Mursalat (Die Windstöße)

...

78

78. Sure: An-Naba (Die Ankündigung)

...

79

79. Sure: An-Nazi‘at (Die Entreißenden)

...

80

80. Sure: Abese (Er runzelte die Stirn)

...

81

81. Sure: At-Takwir (Das Einrollen)

...

82

82. Sure: Al-Infitar (Die Spaltung)

...

83

83. Sure: Al-Mutaffifin (Die das Maß Verkürzenden)

...

84

84. Sure: Al-Inschiqaq (Das Zerbrechen)

...

85

85. Sure: Al-Buruj (Die Türme)

...

86

86. Sure: At-Tariq (Der Pochende)

...

87

87. Sure: Al-A‘la (Der Allerhöchste)

...

88

88. Sure: Al-Ġaschiya (Die bedeckende Stunde)

...

89

89. Sure: Al-Fajr (Das Frühlicht)

...

90

90. Sure: Al-Balad (Die Ortschaft)

...

91

91. Sure: Asch-Schams (Die Sonne)

...

92

92. Sure: Al-Lail (Die Nacht)

...

93

93. Sure: Ad-Duha (Der Vormittag)

...

94

94. Sure: Scharh (Das Weiten)

...

95

95. Sure: At-Tin (Der Feigenbaum)

...

96

96. Sure: Al-Alaq (Der Blutklumpen)

...

97

97. Sure: Al-Qadr (Die Bestimmung)

...

98

98. Sure: Al-Bayyina (Der deutliche Beweis)

...

99

99. Sure: Az-Zalzala (Das Beben)

...

100

100. Sure: Al-Adiyat (Die Renner)

...

101

101. Sure: Al-Qaria (Das Verhängnis)

...

102

102. Sure: At-Takathur (Das Streben nach Mehr)

...

103

103. Sure: Al-Asr (Der Nachmittag)

...

104

104. Sure: Al-Humaza (Der Stichler)

...

105

105. Sure: Al-Fil (Der Elefant)

...

106

106. Sure: Kuraysch (Die Kuraysch)

...

107

107. Sure: Al-Ma‘un (Die Hilfeleistung)

...

108

108. Sure: Al-Kauthar (Die Überfülle)

...

109

109. Sure: Al-Kafirun (Die Ungläubigen)

...

110

110. Sure: An-Nasr (Die Hilfe)

...

111

111. Sure: Al-Masad (Die Palmfasern)

...

112

112. Sure: Al-Ihlas (Die aufrichtige Ergebenheit)

...

113

113. Sure: Al-Falaq (Das Frühlicht)

...

114

114. Sure: An-Nas (Die Menschen)

...

100. Sure: Al-Adiyat (Die Renner)

100. Sure: Al-Adiyat (Die Renner)
Offenbart in Mekka
11 Ayat (Verse)

 

Im Gegensatz zu dem, der die Feinde von Allahs Sache heftig bekämpft, sie verwirrt und zerstört, ist der andere wahrhaftig undankbar zu Allah, der den Wohlstand leidenschaftlich liebt. Aber sein eigenes Leben legt Zeugnis über sein Böses ab. Allah (t) ist Allwissend; deshalb, alle verborgenen Dinge werden am Tage des Jüngsten Gerichts offen dargelegt.

 

 

بِسْمِ اللَّـهِ الرَّحْمَـٰنِ الرَّحِيمِ

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

 

وَالْعَادِيَاتِ ضَبْحًا ﴿١﴾ فَالْمُورِيَاتِ قَدْحًا ﴿٢﴾ فَالْمُغِيرَاتِ صُبْحًا ﴿٣﴾ فَأَثَرْنَ بِهِ نَقْعًا ﴿٤﴾ فَوَسَطْنَ بِهِ جَمْعًا ﴿٥﴾ إِنَّ الْإِنسَانَ لِرَبِّهِ لَكَنُودٌ ﴿٦﴾ وَإِنَّهُ عَلَىٰ ذَٰلِكَ لَشَهِيدٌ ﴿٧﴾ وَإِنَّهُ لِحُبِّ الْخَيْرِ لَشَدِيدٌ ﴿٨﴾  أَفَلَا يَعْلَمُ إِذَا بُعْثِرَ مَا فِي الْقُبُورِ ﴿٩﴾وَحُصِّلَ مَا فِي الصُّدُورِ ﴿١٠﴾ إِنَّ رَبَّهُم بِهِمْ يَوْمَئِذٍ لَّخَبِيرٌ ﴿١١﴾ 

„Bei den schnaubenden Rennern (1), die dann Feuerfunken schlagen (2), alsdann frühmorgens anstürmen (3) und damit Staub aufwirbeln (4) und so in die Mitte (des Feindes) eindringen! (5) Wahrlich, der Mensch ist undankbar gegen seinen Herrn (6); und wahrlich, er bezeugt es selber (7); und wahrlich, stark ist seine Liebe zum (irdischen) Gut. (8) Weiß er denn nicht, wenn der Inhalt der Gräber herausgeworfen wird (9) und das herausgeholt wird, was in den Herzen ist (10), dass ihr Herr sie wahrlich an jenem Tag wohl kennt?“ (Der edle Koran 100:1-11)

100:1-5 - Mit diesem Versblock handelt es sich um einen Schwur Allahs bei einer Erscheinungsform Seiner Geschöpfe. Diese Art von Schwur steht Ihm allein zu und wir Menschen dürfen diese Form nicht anwenden. Hier geht es um das Wunderwerk der Schöpfung, um die Pferde als Reittiere, die zu dieser Aufgabe erschaffen sind und sich auf Geheiß ihrer Reiter schnaubend in die Schlacht werfen. Sie stürmen auf Befehl ihrer Reiter los, indem sie mit ihren Hufen Feuerfunken schlagen, die in der Nacht aufleuchten. Sie gehen in der Morgendämmerung zum Angriff über und räumen damit ritterlich dem Gegner die Möglichkeit der Verteidigung bei Tageslicht ein. Und ohne sich um den aufblitzenden Stahl und die Waffen der Feinde zu kümmern, stoßen sie mitten in die Reihen der Widersacher vor, setzen ihr Leben für die Sache ein. Zeigt der in seiner Sündhaftigkeit unverbesserliche Mensch seinem Herrn gegenüber ebensolche Treue? Ganz im Gegenteil, er ist voll Undankbarkeit gegenüber Allah (t). Dies beweist er durch seine Taten. Er ist ganz und gar dem Streben nach Geld und vergänglichen Dingen erlegen.[1]

100:6-8 - Die Beschreibung in 100:1-5 müsste ein Grund dafür sein, dass sich der Mensch seinem Schöpfer gegenüber dankbar verhält. Tatsache sieht leider anders aus: Der Mensch reagiert auf all die Segnungen seines Herrn mit Undankbarkeit. Dies spiegelt sich in einer Unzahl von Taten und Worten wider, die am Tage des Jüngsten Gerichts gegen ihn Zeugnis ablegen werden, oder er wird vielmehr dann selbst Zeuge gegen sich sein; er - der Mensch - liebt leidenschaftlich nur, was er für gut hält: Reichtum, Macht und die weltlichen Freuden. Das ist seine Natur, es sei denn er besitzt Glauben, der einen völligen Wandel in ihm herbeiführt. Der Glaube wandelt Undankbarkeit in demütige Dankbarkeit, Gier und Geiz in Wohltätigkeit und Mitgefühl; dieser macht, dass er wahre Werte erkennt, um die zu kämpfen sich tatsächlich lohnt und die weitaus höher stehen als Geld, Macht und Vergnügungen.[2]

100:9-11 - Zum Schluss zeigt diese schöne Sure ein göttliches Rezept gegen die Undankbarkeit, indem sie an die Auferstehung erinnert. Tote und geheime Verschwörungen, die schon längst begraben zu sein schienen, werden dann vor Allah wieder hervorgebracht werden.[3]


 

Alles Lob gebührt Allah, Dem Herrn der Welten.

 


[1] vgl. Übersetzung des BavariaVerlags, die in diesem Werk vorrangig vorkommt

[2] vgl. Übersetzung des BavariaVerlags, die in diesem Werk vorrangig vorkommt

[3] vgl. Übersetzung des BavariaVerlags, die in diesem Werk vorrangig vorkommt