تفسير القرآن

Tefsir - Koran Auslegungen

Detaillierte Auslegungen und Erklärungen der Koranverse für ein tieferes Verständnis des heiligen Korans.

114
Auslegungen

Tefsir Auswahl

1

1. Sure: Al-Fatiha (Die Eröffnende)

...

2

2. Sure: Al-Bakara (Die Kuh)

...

3

3. Sure Al-Imran (Das Haus Imran)

...

4

4. Sure: An-Nisa (Die Frauen)

...

5

5. Sure: Al-Ma’ida (Der Tisch)

...

6

6. Sure: Al-An‘am (Das Vieh)

...

7

7. Sure: Al-A‘raf (Die Höhen)

...

8

8. Sure: Al-Anfal (Die Beute)

...

9

9. Sure: At-Tauba (Die Reue)

...

10

10. Sure: Yunus (Jonas)

...

11

11. Sure: Hud

...

12

12. Sure: Yusuf (Josef)

...

13

13. Sure: Ar-Ra‘d (Der Donner)

...

14

14. Sure: Ibrahim (Abraham)

...

15

15. Sure: Al-Hijr

...

16

16. Sure: An-Nahl (Die Biene)

...

17

17. Sure: Al-Isra (Die Nachtreise)

...

18

18. Sure: Al-Kahf (Die Höhle)

...

19

19. Sure: Maryam (Maria)

...

20

20. Sure: Ta-Ha

...

21

21. Sure: Al-Anbiya (Die Propheten)

...

22

22. Sure: Al-Hajj (Die Pilgerfahrt)

...

23

23. Sure: Al-Mu’minun (Die Gläubigen)

...

24

24. Sure: An-Nur (Das Licht)

...

25

25. Sure: Al-Furkan (Die Unterscheidung)

...

26

26. Sure: Asch-Schu´ara (Die Dichter)

...

27

27. Sure: An-Naml (Die Ameisen)

...

28

28. Sure: Al-Kasas (Die Geschichte)

...

29

29. Sure: Al-Ankabut (Die Spinne)

...

30

30. Sure: Ar-Rum (Die Byzantiner)

...

31

31. Sure: Lukman

...

32

32. Sure: As-Sajda (Die Niederwerfung)

...

33

33. Sure: Al-Ahzab (Die Verbündeten)

...

34

34. Sure: Saba

...

35

35. Sure: Fatir (Der Schöpfer)

...

36

36. Sure: Ya-Sin

...

37

37. Sure: Saffat (Die Sich-Reihenden)

...

38

38. Sure: Sad

...

39

39. Sure: Az-Zumar (Die Scharen)

...

40

40. Sure: Gafir (Der Vergebende)

...

41

41. Sure: Fussilet (Erklärt)

...

42

42. Sure: Schura (Die Beratung)

...

43

43. Sure: Az-Zuhruf (Der Prunk)

...

44

44. Sure: Ad-Duhan (Der Rauch)

...

45

45. Sure: Al-Jasiyeh (Die Kniende)

...

46

46. Sure: Al-Ahqaf (Die Sanddünen)

...

47

47. Sure: Muhammed

...

48

48. Sure: Al-Fath (Der Sieg)

...

49

49. Sure: Al-Hujurat (Die Gemächer)

...

50

50. Sure: Qaf

...

51

51. Sure: Az-Zariyat (Die Aufwirbelnden)

...

52

52. Sure: At-Tur (Der Berg)

...

53

53. Sure: An-Najm (Der Stern)

...

54

54. Sure: Al-Qamar (Der Mond)

...

55

55. Sure: Ar-Rahman (Der Allerbarmer)

...

56

56. Sure: Al-Waqi‘a (Das Ereignis)

...

57

57. Sure: Al-Hadid (Das Eisen)

...

58

58. Sure: Al-Mujadala (Der Streit)

...

59

59. Sure: Al-Haschr (Die Versammlung)

...

60

60. Sure: Al-Mumtahana (Die Geprüfte)

...

61

61. Sure: As-Saff (Die Einreihung)

...

62

62. Sure: Al-Jumu‘a (Der Freitag)

...

63

63. Sure: Al-Munafiqun (Die Heuchler)

...

64

64. Sure: At-Tagabun (Der verlorene Gewinn)

...

65

65. Sure: At-Talaq (Die Scheidung)

...

66

66. Sure: At-Tahrim (Das Verbot)

...

67

67. Sure: Al-Mulk (Die Herrschaft)

...

68

68. Sure: Al-Qalam (Das Schreibrohr)

...

69

69. Sure: Al-Hakka (Die Wahrheit)

...

70

70. Sure: Al-Ma‘arij (Die Himmelsleiter)

...

71

71. Sure: Nuh (Noah)

...

72

72. Sure: Al-Jinn (Die Jinn)

...

73

73. Sure: Al-Muzzammil (Der Verhüllte)

...

74

74. Sure: Al-Muddassir (Der Bedeckte)

...

75

75. Sure: Al-Kiyama (Die Auferstehung)

...

76

76. Sure: Al-Insan (Der Mensch)

...

77

77. Sure: Al-Mursalat (Die Windstöße)

...

78

78. Sure: An-Naba (Die Ankündigung)

...

79

79. Sure: An-Nazi‘at (Die Entreißenden)

...

80

80. Sure: Abese (Er runzelte die Stirn)

...

81

81. Sure: At-Takwir (Das Einrollen)

...

82

82. Sure: Al-Infitar (Die Spaltung)

...

83

83. Sure: Al-Mutaffifin (Die das Maß Verkürzenden)

...

84

84. Sure: Al-Inschiqaq (Das Zerbrechen)

...

85

85. Sure: Al-Buruj (Die Türme)

...

86

86. Sure: At-Tariq (Der Pochende)

...

87

87. Sure: Al-A‘la (Der Allerhöchste)

...

88

88. Sure: Al-Ġaschiya (Die bedeckende Stunde)

...

89

89. Sure: Al-Fajr (Das Frühlicht)

...

90

90. Sure: Al-Balad (Die Ortschaft)

...

91

91. Sure: Asch-Schams (Die Sonne)

...

92

92. Sure: Al-Lail (Die Nacht)

...

93

93. Sure: Ad-Duha (Der Vormittag)

...

94

94. Sure: Scharh (Das Weiten)

...

95

95. Sure: At-Tin (Der Feigenbaum)

...

96

96. Sure: Al-Alaq (Der Blutklumpen)

...

97

97. Sure: Al-Qadr (Die Bestimmung)

...

98

98. Sure: Al-Bayyina (Der deutliche Beweis)

...

99

99. Sure: Az-Zalzala (Das Beben)

...

100

100. Sure: Al-Adiyat (Die Renner)

...

101

101. Sure: Al-Qaria (Das Verhängnis)

...

102

102. Sure: At-Takathur (Das Streben nach Mehr)

...

103

103. Sure: Al-Asr (Der Nachmittag)

...

104

104. Sure: Al-Humaza (Der Stichler)

...

105

105. Sure: Al-Fil (Der Elefant)

...

106

106. Sure: Kuraysch (Die Kuraysch)

...

107

107. Sure: Al-Ma‘un (Die Hilfeleistung)

...

108

108. Sure: Al-Kauthar (Die Überfülle)

...

109

109. Sure: Al-Kafirun (Die Ungläubigen)

...

110

110. Sure: An-Nasr (Die Hilfe)

...

111

111. Sure: Al-Masad (Die Palmfasern)

...

112

112. Sure: Al-Ihlas (Die aufrichtige Ergebenheit)

...

113

113. Sure: Al-Falaq (Das Frühlicht)

...

114

114. Sure: An-Nas (Die Menschen)

...

73. Sure: Al-Muzzammil (Der Verhüllte)

73. Sure: Al-Muzzammil (Der Verhüllte)
Offenbart in Mekka
20 Ayat (Verse)

 

Gebet und Demut sind wichtig, wenn jemand ein gutes Leben führen möchte. Widme dich Allah, Ihm zu dienen, und bete in der Stille der Nacht. Allah (t) wird die Missetäter bald bestrafen. Allah (t) will die Angelegenheiten leicht machen. Sei gläubig, aufrichtig, gedenke Allahs und suche Seine Gnadenfülle.

 

 

بِسْمِ اللَّـهِ الرَّحْمَـٰنِ الرَّحِيمِ

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

 

يَا أَيُّهَا الْمُزَّمِّلُ ﴿١﴾ قُمِ اللَّيْلَ إِلَّا قَلِيلًا ﴿٢﴾ نِّصْفَهُ أَوِ انقُصْ مِنْهُ قَلِيلًا ﴿٣﴾ أَوْ زِدْ عَلَيْهِ وَرَتِّلِ الْقُرْآنَ تَرْتِيلًا ﴿٤﴾ إِنَّا سَنُلْقِي عَلَيْكَ قَوْلًا ثَقِيلًا ﴿٥﴾ إِنَّ نَاشِئَةَ اللَّيْلِ هِيَ أَشَدُّ وَطْئًا وَأَقْوَمُ قِيلًا ﴿٦﴾ إِنَّ لَكَ فِي النَّهَارِ سَبْحًا طَوِيلًا ﴿٧﴾ وَاذْكُرِ اسْمَ رَبِّكَ وَتَبَتَّلْ إِلَيْهِ تَبْتِيلًا ﴿٨﴾ رَّبُّ الْمَشْرِقِ وَالْمَغْرِبِ لَا إِلَـٰهَ إِلَّا هُوَ فَاتَّخِذْهُ وَكِيلًا ﴿٩﴾

„O du Verhüllter! (1) Verbringe die Nacht stehend (im Gebet) bis auf wenige Zeit davon (2), die Hälfte von ihr, oder verringere sie ein wenig (3), oder füge ein wenig hinzu - und trage den Koran mit Tartīl vor. (4) Wahrlich, Wir werden dir ein gewichtiges Wort zukommen lassen. (5) Wahrlich, der Anbruch der Nacht ist die beste Zeit zur Selbstzucht und zur Erfassung des wahren Sinnes der rezitierten Worte (des Koran). (6) Du hast ja gewiss während des Tages eine lange Beschäftigung. (7) Und gedenke des Namens deines Herrn und wende dich Ihm von ganzem Herzen zu. (8) (Er ist) der Herr des Ostens und des Westens - es ist kein Gott außer Ihm; darum nimm Ihn zum Beschützer.“ (Der edle Koran 73:1-9)

73:1 - Al-Muzzammil (Der Verhüllte) ist einer der Titel des Propheten Muhammed (صلى الله عليه و سلم), nach dem diese Sure und die Sure 47 genannt sind. Dieser Titel kam zustande als ihm seine Berufung zum Prophetentum so schwer fiel, dass er zu seiner Frau Hadija ging und sie bat, ihn warm zu bedecken und einzuhüllen. Allah (t) benutzt diesen Rufnamen, um Seinen Diener zu beruhigen und ihm Vertrauen einzuflößen.[1]

73:2-9 - Das Gebet in der Nacht (arab.: Tahajjud) darf nicht mit dem Nachtgebet (arab.: Ischa) verwechselt werden, das zu den fünf Pflichtgebeten gehört. Während das Tahajjud-Gebet eine völlig freie Leistung für die Muslime darstellt, war es nach diesen Worten für den Propheten (صلى الله عليه و سلم) verbindlich.[2] Das nächtliche Aufstehen, um das Gebet zu verrichten fällt dem Menschen deshalb so schwer, weil er sich zu dieser Zeit nach Ruhe sehnt. Dennoch ist dies ein effektives Mittel, Seele und Körper zu läutern und Willen und Entschlossenheit zu stärken. Außerdem gibt es kaum eine passendere Zeit als die Nacht, wo Stille und Ruhe zur Andacht herrschen. Ibn Abbas sagte dazu: „Die Nachtzeit ist am besten geeignet, um über den Koran nachzudenken.“ Zu anderen Zeiten im Laufe des Tages gibt es genug Möglichkeiten für anderweitige Beschäftigungen. Allah (t), Herr aller Orte, regiert Seine Schöpfung mit göttlicher Weisheit, so soll man Ihn zum Beschützer nehmen und sich auf Seine Gerechtigkeit vertrauen.

 

وَاصْبِرْ عَلَىٰ مَا يَقُولُونَ وَاهْجُرْهُمْ هَجْرًا جَمِيلًا ﴿١٠﴾ وَذَرْنِي وَالْمُكَذِّبِينَ أُولِي النَّعْمَةِ وَمَهِّلْهُمْ قَلِيلًا ﴿١١﴾ إِنَّ لَدَيْنَا أَنكَالًا وَجَحِيمًا ﴿١٢﴾ وَطَعَامًا ذَا غُصَّةٍ وَعَذَابًا أَلِيمًا ﴿١٣﴾ يَوْمَ تَرْجُفُ الْأَرْضُ وَالْجِبَالُ وَكَانَتِ الْجِبَالُ كَثِيبًا مَّهِيلًا ﴿١٤﴾ إِنَّا أَرْسَلْنَا إِلَيْكُمْ رَسُولًا شَاهِدًا عَلَيْكُمْ كَمَا أَرْسَلْنَا إِلَىٰ فِرْعَوْنَ رَسُولًا ﴿١٥﴾ فَعَصَىٰ فِرْعَوْنُ الرَّسُولَ فَأَخَذْنَاهُ أَخْذًا وَبِيلًا ﴿١٦﴾ فَكَيْفَ تَتَّقُونَ إِن كَفَرْتُمْ يَوْمًا يَجْعَلُ الْوِلْدَانَ شِيبًا ﴿١٧﴾ السَّمَاءُ مُنفَطِرٌ بِهِ ۚ كَانَ وَعْدُهُ مَفْعُولًا ﴿١٨﴾

„Und ertrage in Geduld alles, was sie reden; und halte dich von ihnen in angenehmer Weise zurück. (10) Und überlass Mir diejenigen, die (die Wahrheit) leugnen und sich des Wohllebens erfreuen; und gewähre ihnen eine kurze Frist. (11) Bei Uns sind wahrlich Fesseln und Jahim (12) und erstickende Speise und schmerzliche Strafe (13) an dem Tage, da die Erde und die Berge erbeben und die Berge ein Haufen zusammengesunkener Dünen sein werden. (14) Wahrlich, Wir haben euch einen Gesandten geschickt, der euer Zeuge ist, wie Wir zu Pharao einen Gesandten geschickt hatten. (15) Doch Pharao widersetzte sich dem Gesandten; darum erfassten Wir ihn mit einem schrecklichen Strafgericht. (16) Wie wollt ihr euch, wenn ihr ungläubig seid, wohl vor einem Tag schützen, der Kinder zu Greisen macht? (17) Der Himmel wird sich an ihm spalten! Seine Verheißung muss in Erfüllung gehen.“ (Der edle Koran 73:10-18)

73:10 - Diese Anrede gilt sowohl dem Propheten (صلى الله عليه و سلم) als auch jedem Muslim zu allen Orten und Zeiten. Dies bedeutet auf jeden Fall nicht, dass wir alle Beziehungen zu den Mitmenschen abbrechen und aufhören sollen, sie zum Guten zu ermahnen.[3]

73:11-13 - Die Frist ist trotzdem eine kurze, wenn sie an der Ewigkeit gemessen ist.[4]

73:14 - Wenn am Tage des Weltuntergangs, an dem sich die massiven Berge in zusammengesunkene "weiche" Dünen verwandelt haben, dann werden die Schuldigen die Existenz des Allmächtigen nicht mehr leugnen können.[5]

73:15-16 - Dies richtet sich in erster Linie an die mekkanischen Götzendiener, die den Propheten (صلى الله عليه و سلم) unnachgiebig verfolgten. Der Prophet sollte die Menschen seiner Zeit warnen, zur Umkehr vom Unrecht bewegen und ein Zeuge für die Rechtschaffenen und gegen das Böse sein, wie es Moses (a.s.) zu seiner Zeit tat:[6]

73:17 - Der Tag des Weltuntergangs[7] wird für die Menschen durch seine Heftigkeit so unerträglich, dass sogar die verspielten Kinder, die in der Regel keine Schuldgefühle haben und oft die Ernsthaftigkeit der Dinge nicht wahrnehmen, graue Haare bekommen und wie Greise aussehen werden.[8]

73:18 - Dieser Vers verrät uns die Bauweise des Himmels; denn wenn er sich spaltet, verliert er seine Festigkeit und seine Form als "Gewölbe" über uns. Durch die Spaltung unseres ersten Himmels werden die Menschen dann in das zweite Himmel durchschauen können und sich von der gewaltigen Dimension des Universums überzeugen. Hier dann geht die Verheißung Allahs in Erfüllung.[9]

 

إِنَّ هَـٰذِهِ تَذْكِرَةٌ ۖ فَمَن شَاءَ اتَّخَذَ إِلَىٰ رَبِّهِ سَبِيلًا ﴿١٩﴾ إِنَّ رَبَّكَ يَعْلَمُ أَنَّكَ تَقُومُ أَدْنَىٰ مِن ثُلُثَيِ اللَّيْلِ وَنِصْفَهُ وَثُلُثَهُ وَطَائِفَةٌ مِّنَ الَّذِينَ مَعَكَ ۚ وَاللَّـهُ يُقَدِّرُ اللَّيْلَ وَالنَّهَارَ ۚ عَلِمَ أَن لَّن تُحْصُوهُ فَتَابَ عَلَيْكُمْ ۖ فَاقْرَءُوا مَا تَيَسَّرَ مِنَ الْقُرْآنِ ۚ عَلِمَ أَن سَيَكُونُ مِنكُم مَّرْضَىٰ ۙ وَآخَرُونَ يَضْرِبُونَ فِي الْأَرْضِ يَبْتَغُونَ مِن فَضْلِ اللَّـهِ ۙ وَآخَرُونَ يُقَاتِلُونَ فِي سَبِيلِ اللَّـهِ ۖ فَاقْرَءُوا مَا تَيَسَّرَ مِنْهُ ۚ وَأَقِيمُوا الصَّلَاةَ وَآتُوا الزَّكَاةَ وَأَقْرِضُوا اللَّـهَ قَرْضًا حَسَنًا ۚ وَمَا تُقَدِّمُوا لِأَنفُسِكُم مِّنْ خَيْرٍ تَجِدُوهُ عِندَ اللَّـهِ هُوَ خَيْرًا وَأَعْظَمَ أَجْرًا ۚ وَاسْتَغْفِرُوا اللَّـهَ ۖ إِنَّ اللَّـهَ غَفُورٌ رَّحِيمٌ ﴿٢٠﴾ 

„Dies ist wahrlich eine Ermahnung. So nehme nun, wer da will, den Weg zu seinem Herrn. (19) Dein Herr weiß wahrlich, dass du (im Gebet etwas) weniger als zwei Drittel der Nacht stehst und (manchmal) eine Hälfte oder ein Drittel (der Nacht), und ein Teil derer, die mit dir sind, (tut desgleichen). Und Allah bestimmt das Maß der Nacht und des Tages. Er weiß, dass ihr sie (die Ausdauer) nicht (immer) werdet aufbringen können. Darum hat Er Sich euch mit Nachsicht zugewandt. So tragt denn so viel vom Koran vor, wie es (euch) leicht fällt. Er weiß, dass einige unter euch krank sein werden, und andere, die im Lande umherreisen - nach Allahs Gnadenfülle strebend, und wieder andere, die für Allahs Sache kämpfen. So tragt von ihm das vor, was (euch) leicht fällt, und verrichtet das Gebet und entrichtet die Zekat und gebt Allah ein gutes Darlehen. Und das, was ihr an Gutem für eure Seelen vorausschickt, werdet ihr bei Allah als besseren und größeren Lohn finden. Und bittet Allah um Vergebung. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig.“ (Der edle Koran 73:19-20)

73:19 - Diese Ermahnung richtet sich an alle Menschen zu allen Orten und Zeiten und betont die Universalität dieser Botschaft, die den Weg der Reue und Vergebung für alle weitöffnet.

73:20 - Der Prophet (صلى الله عليه و سلم) und eine eifrige Gruppe seiner Anhänger durchwachten oft einen großen Teil der Nacht, indem sie auf den Schlaf verzichteten, beteten, Allah (t) priesen und den Koran lasen. Ihnen wird hier gesagt, dass diese Belastung zu schwer für sie sei, vor allem wenn ihre Gesundheit angegriffen war, sie sich auf einer Reise befanden oder sich auf andere Weise für Allahs Sache einsetzten. Man empfindet in diesem Vers Liebe und Anerkennung und gleichzeitig die Gnade Allahs. Zum Schluss dieser lehrreichen Sure fordert Allah (t) uns auf, Ihm ein "gutes Darlehen" zu geben, obwohl Ihm die ganze Schöpfung der Himmel und Erde gehört. Ist dies nicht eine wunderbare Geste des Erhabenen Schöpfers zu Seinen Geschöpfen?[10] Was aber die Vergebung angeht, so sagte unser Prophet (صلى الله عليه و سلم): „Bittet Allah um Vergebung; denn ich bitte Ihn jeden Tag hundertmal um Vergebung.“[11]


 

Alles Lob gebührt Allah, Dem Herrn der Welten.

 


[1] vgl. den Bericht im Titel "Auszüge aus dem Ṣaḥīḥ Al-Buḫāryy", Islamische Bibliothek; ferner 74:1-4 und die Anmerkung dazu

 

[2] vgl. dazu den Titel: "Aṣ-Ṣalāh - das Gebet im Islam", Islamische Bibliothek; ferner 17:79; 25:32; 59:21

 

[3] vgl. 73:2-9; ferner unten 74:11

 

[4] vgl. 16:77; 22:19-22 und die Anmerkung dazu

 

[5] vgl. dazu 14:48; 20:105-107

 

[6] vgl. Übersetzung des BavariaVerlags, die in diesem Werk vorrangig vorkommt / vgl. dazu 3:19; 10:75-92

 

[7] vgl. 73:14

 

[8] vgl. dazu 82:1

 

[9] vgl. 55:37; 69:16; 84:1

 

[10] vgl. dazu den Titel: "Der Ǧihād - das Gesetz von Saat und Ernte", Islamische Bibliothek

 

[11] vgl. Übersetzung des BavariaVerlags, die in diesem Werk vorrangig vorkommt / vgl. dazu 2:43, 245; 20:2; 57:18